Am Sonntag, 28. September, zeigte die JUSO Obwalden, dass sie sich gegen die aktuelle Vermögensverteilung im Kanton wehrt. Sie lehnen das Prinzip, dass Milliarden steuerfrei verschenkt und vererbt werden können, klar ab.
Auf den 31. März werden 39 Mietparteien aus der Marktstrasse in Sarnen geworfen, da die Liegenschaften kernsaniert werden sollen. Dass eine 30-jährige Liegenschaft einer Kernsanierung bedarf, lässt stutzen. Die JUSO Obwalden vermutet ein weiterer tragischer Fall der aktuellen Wohnungspolitik. In …
Am 08. Dezember trafen sich die Jungsozialist*innen aus Obwalden zur letzten Mitgliederversammlung dieses Jahres. Umweltverantwortungsinitiative: Ungerechtigkeit bekämpfen “Die Umweltverantwortungsinitative bietet die Grundlage für einen Wandel in unserem Wirtschaftssystem.” erklärte Giulia Bucheli, Vorstandsmitglied der Jungen Grüne Luzern. Die Initiative schafft es, …
Am 25. Oktober trafen sich die Jungsozialist*innen aus Obwalden zur ausserordentlichen Generalversammlung im Hotel Metzgern Autobahnausbau: Schiene statt Beton “Mehr Strassen führen nachweislich zu mehr Verkehr! Wir müssen den Verkehr von der Strasse auf die Schiene bringen und nicht umgekehrt!”, …
Am 31. August fand erneut die Pride Zentralschweiz in Luzern statt. Die Zentralschweizer JUSO Sektionen kritisieren die diesjährige Austragung scharf und fordern von den Organisator*innen eine Stellungnahme zu einer Reihe von Vorfällen und Missständen. Bislang ist der Vorstand der Pride …
Am 24. August trafen sich die Jungsozialist*innen aus Obwalden zur Mitgliederversammlung in der Jugendbox in Sarnen. Die Jungpartei fasst die Parolen für die Abstimmungen im September und gibt personelle Änderungen im Vorstand bekannt. Biodiversitätsinitiative: Ein Muss für unsere Zukunft „Die …
Am 3. März stimmt die Schweizer Stimmbevölkerung über zwei Rentenvorlagen ab. Jede*r fünfte Rentner*in in der Schweiz lebt unter oder nahe der Armutsgrenze. Die JUSO Obwalden sagt deshalb klar Nein zur unnötigen und unsozialen Renteninitiative und Ja zur 13. AHV-Rente. …
Empört über die Auswahl an Kandidaturen für die Nationalratswahlen fordern die Jungsozialist*innen gemeinsam mit dem VPOD die Obwaldner Stimmbevölkerung dazu auf den Wahlzettel leer einzuwerfen! Mit den beiden rechts-konservativen Kandidaturen der FDP und der SVP kann es für Obwalden keine …
Am 15. Juli fand in Sachseln ein Daydance des Obwaldner Technokollektivs “Harmlos” statt. Dabei blieb es aber nicht nur beim Tanzen und Feiern; in Mitten der Veranstaltung warf ein Mann eine junge Frau durch einen Schwingergriff brutal zu Boden, wie …
Seit jeher setzt sich die JUSO für höhere Gewinnsteuern von Unternehmen ein, nun als solch eine Vorlage in der Schweiz zur Abstimmung kommt, stellt sie sich jedoch plötzlich quer. Sie tun dies aus gutem Grund, denn die vorgeschlagene Umsetzung der …
In der Schweiz gibt es eine grosse Varianz in der Anzahl von Feiertagen und ihren jeweiligen kulturellen Hintergründen. In Obwalden, wie der gesamten Zentralschweiz, sind die Feiertage zu einem grossen Teil von der christlichen Religion und Kultur geprägt. Obwohl in …
Am Abend vom 29. April trafen sich rund 20 Jungsozialist*innen zur Generalversammlung im Zeughaus auf dem Landenberg. Sie wurden von einem vollen Programm erwartet. Haupttraktandum waren die Wahlen, der bestehende Vorstand und das Präsidium wurden wieder gewählt. Zudem wurde der …