Am 15. Juli fand in Sachseln ein Daydance des Obwaldner Technokollektivs “Harmlos” statt. Dabei blieb es aber nicht nur beim Tanzen und Feiern; in Mitten der Veranstaltung warf ein Mann eine junge Frau durch einen Schwingergriff brutal zu Boden, wie …
Seit jeher setzt sich die JUSO für höhere Gewinnsteuern von Unternehmen ein, nun als solch eine Vorlage in der Schweiz zur Abstimmung kommt, stellt sie sich jedoch plötzlich quer. Sie tun dies aus gutem Grund, denn die vorgeschlagene Umsetzung der …
In der Schweiz gibt es eine grosse Varianz in der Anzahl von Feiertagen und ihren jeweiligen kulturellen Hintergründen. In Obwalden, wie der gesamten Zentralschweiz, sind die Feiertage zu einem grossen Teil von der christlichen Religion und Kultur geprägt. Obwohl in …
Am Abend vom 29. April trafen sich rund 20 Jungsozialist*innen zur Generalversammlung im Zeughaus auf dem Landenberg. Sie wurden von einem vollen Programm erwartet. Haupttraktandum waren die Wahlen, der bestehende Vorstand und das Präsidium wurden wieder gewählt. Zudem wurde der …
Der Offene Brief der Jungsozialist*innen Obwalden, welchen sie am 03. März lancierten, fordert von der Obwaldner Stimmbevölkerung ein Ja zur Klimainitiative für die jüngeren Generationen. Den Jugendappell haben bereits 105 Personen unterzeichnet. Um die Forderung auch auf die Strasse zu …
Hilf uns Erstunterzeichner*innen die Obwaldner*innen von einem JA für einen griffigen Klimaschutz zu überzeugen! Nur mit deiner Unterstützung haben wir Jugendliche ohne Stimmrecht eine Stimme. Ganz egal ob du das Stimmrecht in Obwalden hast oder nicht, mit deiner Unterschrift hilfst …
Die Jungsozialist*innen Obwalden sind enttäuscht vom Entscheid des Obwaldner Regierungsrates, die Obwaldner Klimainitiative ohne Gegenvorschlag abzulehnen. Der Regierungsrat möchte weiterhin keine seriöse Klimapolitik betreiben und verzichtet auf Verfassungs- oder Gesetzesgrundlage schaffen für die Bekämpfung der Klimakrise. Der Kantonsrat muss dieses …
In der Ratssitzung vom 27. Oktober hat der Obwaldner Kantonsrat über die Volksmotion der JUSO, welche gratis Menstruationsartikel in allen öffentlichen Gebäuden des Kantons fordert, diskutiert und entschieden. Nur gerade 5 Kantonsrät*innen haben dem Anliegen zugestimmt, in den Augen der …
Heute haben die Jungsozialist*innen Schweiz die Initiative für eine Zukunft lanciert. Die Initiative möchte den ökologischen Umbau durch eine Besteuerung der Erbschaften der Ultrareichen finanzieren. Die JUSO Obwalden hat in Sarnen über der A8 eine Aktion durchgeführt um die Sammelphase …
Die JUSO Obwalden ist erfreut darüber, dass der Schlussbericht der Task Force «Versorgungsstrategie im Akutbereich» endlich veröffentlicht worden ist und damit mehr Transparenz geschaffen wurde. Die Jungsozialist*innen Obwalden stehen entschieden für den Erhalt des Kantonsspital in seiner heutigen Form ein. …
Die Ob- und Nidwaldner Jungsozialist*innen sprechen sich klar gegen die Finanzierung von Frontex aus Die Jungsozialist*innen aus Ob- und Nidwalden haben gestern ein Zeichen gegen die Frontex-Vorlage gesetzt und erläutern, warum es ihnen ein solch wichtiges Anliegen ist, gegen diese …
Am Abend vom 19. März trafen sich rund 20 Jungsozialist*innen zur Generalversammlung im Zeughaus auf dem Landenberg. Sie wurden von einem vollen Programm erwartet. Haupttraktandum war die Wahl des neuen Co- und Vizepräsidiums bestehend aus Dario Bellwald (Sachseln), Anna Maria …